Gropius F51-2
Das zweisitzige Gropius-Sofa F51-2 und das dreisitzige Sofa F51-3 entwickelten sich organisch aus dem kubischen Sessel F51 im Direktorenzimmer des Weimarer Bauhauses. Wechselnd stechen die schwebenden Polster ins Auge, ebenso wie die prägende Kragkonstruktion, die die Polsterelemente umfängt – man könnte auch sagen: durchdringt. Die Sofas F51-2 und F51-3 haben einen engen Bezug zu Tecta. Im Austausch mit Erich Brendel konnte dieser verantwortlich versichern, dass schon im Frühjahr 1920 der Sessel F51 im Direktorenzimmer stand, nicht aber das Sofa.
Stoffgruppe 1
Anmelden
Unser Einrichtungshaus.
Perfekt gelegen, in der Mitte zwischen Köln und Frankfurt. In unserem Möbelstudio finden Sie jede Menge Inspiration. Vielseitige Kollektionen führender Marken. Über 500 qm Fläche im Herzen der Koblenzer Altstadt. Individuelle Einrichtungsberatung ist bei Ihrem Besuch immer garantiert. Seit über 33 Jahren sind wir für Sie vor Ort.